Reden vor anderen, ein kostbarer Moment: Du positionierst Dich. Du teilst Erfahrung und wertvolles Wissen. Du zeigst Missstände auf und entwirfst Visionen. Du gestaltest die Stimmung und nimmst Menschen an die Hand. Dieser Moment entscheidet, ob Deine Ideen umgesetzt werden, ob Deine Botschaft Menschen erreicht und ob Deine Seminarteilnehmer*innen enthusiastisch am Ball bleiben.
Hier bekommst Du oder Dein Team die Gelegenheit zu üben, Handwerk und Regie.
Mit klarer Ausrichtung und sinnvoller Struktur überzeugst Du von Anfang bis Ende. Deine Sprache ist zuhörer*innengerecht und glaubwürdig.
Du wählst die richtigen Geschichten und sprichst Kopf und Herz Deiner Zuhörenden an. Deine Rede berührt und bleibt im Gedächtnis.
Improvisationstechniken lassen dich natürlich, locker und situativ agieren. Du kannst Dich wach und entspannt auf Dein Publikum einlassen.
Mit Körper und Stimme unterstreichst Du Deine Inhalte. Du entwickelst Strategien, um Lampenfieber positiv zu nutzen.